Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nach der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW entfallen in Innenräumen alle bisherigen 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen sowie die allgemeine Maskenpflicht. Gleichzeitig werden wir als Veranstalter aber dazu angehalten, bisher entwickelte Hygienekonzepte aufrechtzuerhalten bzw. anzupassen. Wir möchten unserer Verantwortung dadurch nachkommen, dass wir das Tragen einer Maske in Fluren und Gängen empfehlen.
Wir wünschen allen einen schönen und erholsamen Sommer – bleiben Sie / bleibt gesund und guter Dinge!
Ihr / Euer music loft Team

Sommerkonzert der Bläserensembles
Montag 20.06.2022 um 19:30 Uhr.
Ballsaal Altes Kurhaus – Eintritt frei!
Es spielen das Windensemble sowie
die Anti-Aging Bläserensembles.

Flötenkaleidoskop – Schülerkonzert
Von Sopranino bis Bass,
von Frühbarock bis Pop.
Freitag 10.06.2022 um 17:00 Uhr.
Friedenskirche Aachen – Eintritt frei!

Atme! Online-Workshop mit Catharina Marquet
Während dieses Workshops richten wir das Augenmerk auf das Thema Körperspannung, Entspannung sowie den Ablauf des Atemvorganges.

Kompositionskurs 2022 für Kinder und Jugendliche
Kurs unter Anleitung von David Graham. Die Kompositionen werden abschließend vom Neue Musik Ensemble Aachen im Centre Charlemagne uraufgeführt.

Neuer Jazzensemble-Kurs „Jazzluft“
Der neue Kurs wird von Ludger Singer geleitet und wendet sich an alle, die bereits erste Instrumental-Erfahrungen besitzen und Interesse an der Welt des Jazz haben.

Julia Ottersbach – unsere neue Cello-Dozentin
Wir freuen uns sehr, dass die Cellistin Julia Ottersbach das Dozententeam von music loft ab Januar 2022 erweitern und bereichern wird.
Die Freie Musikschule music loft wurde als musikpädagogisches Angebot der Gesellschaft für zeitgenössische Musik Aachen e.V. (GZM) gegründet. Sie finden uns mitten im Herzen von Aachen in der Klangbrücke zwischen Bushof und Altem Kurhaus.
Musik machen in jedem Alter – von der musikalischen Früherziehung bis zur gezielten Vorbereitung auf das Musikstudium, vom ambitionierten jugendlichen Rock- oder Jazzmusiker bis zum erwachsenen Feierabendmusiker. Wir haben interessante Angebote und bieten spielerische Möglichkeiten für alle Altersklassen und Leistungsstufen.
Neben verschiedenen Räumen für den Musikunterricht sowie dem Büro der Musikschule beherbergt die Klangbrücke auch eine hervorragende Bühne, auf der unsere Schüler und Ensembles ihre ersten Auftritte und Erfahrungen vor Publikum machen können.
Patenschaften für Musikunterricht
Finden Sie auch, jedes Kind sollte die Chance haben, ein Instrument zu erlernen? Bei uns können Sie eine Unterrichtspatenschaft übernehmen! Mit schon 10 € monatlich können Sie die musikalische Entwicklung eines Kindes unterstützen. Eine Patenschafterklärung gilt in der Regel für ein Jahr und verlängert sich automatisch, wenn kein Widerruf erfolgt. Sie erhalten selbstverständlich eine steuerlich abzugsfähige Spendenquittung. Bei Rückfragen, wenden Sie sich gerne an uns.