
Anpassung der Entgelte
und Richtlinien
Infos zur Anpassung des Vereinsmitgliedsbeitrags, der Richtsätze für Musikunterricht sowie der Ensemble-Entgelte ab 2026 (für Neuverträge ab Oktober 2025).

Konzert ‚Bridged by Sound‘
RWTH- & Soundbridge Bigband
Mittwoch 05.11.2025 um 19:30 Uhr
Pius X. Kirche, Würselen – Eintritt frei
Zwei Bands, ein Vibe: fette Grooves, coole Soli und ehrliche Spielfreude.

Aufführung Frederick Musiktheater von + für Kinder
Donnerstag 09.10.2025 um 18 Uhr
Klangbrücke, Aachen – Eintritt frei/Spende
Abschluss des Orchester- und Theater-Workshops für Kinder im Grundschulalter.

Corinna Scherf – neue Dozentin für Tiefblech
Wir freuen uns sehr, dass Corinna Scherf unser Kollegium in den Fächern Tuba, Posaune und Euphonium verstärkt – herzlich willkommen, Corinna!

Kurs VoiceLAB 01 2026
(leicht fortgeschritten)
Stimme entfalten – Musik gestalten. Die neue, vielseitige Kursreihe im music loft. Mittwochs 19:30 - 21:00 Uhr, Beginn: 14.01.2026, Anmeldeschluss: 08.01.2026

Neues Querflötenensemble „Querwind“
Für Flötenspieler*innen, die die meisten Töne sicher beherrschen und stilübergreifend im Ensemble spielen möchten. Beginn: 10.10.2025

Manfred Cogel – neuer Dozent für Klarinette & Saxophon
Wir freuen uns sehr, dass Manfred Cogel ab sofort das Dozierendenteam von music loft verstärken wird – herzlich willkommen!

Anti-Aging Bläserensemble
in der WDR Lokalzeit
Das Anti-Aging Bläserensemble und seine Protagonist:innen in der WDR Lokalzeit – herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für das gelungene Portrait!

Manu Markus – neuer Dozent für E-Gitarre & Songwriting
Ab sofort erweitert E-Gitarrist und Songwriter Manu Markus das Dozententeam von music loft.
Herzlich Willkommen, Manu!
Die Freie Musikschule music loft wurde als musikpädagogisches Angebot der Gesellschaft für zeitgenössische Musik Aachen e.V. (GZM) gegründet. Sie finden uns mitten im Herzen von Aachen in der Klangbrücke zwischen Bushof und Altem Kurhaus.
Musik machen in jedem Alter – von der musikalischen Früherziehung bis zur gezielten Vorbereitung auf das Musikstudium, vom ambitionierten jugendlichen Rock- oder Jazzmusiker bis zum erwachsenen Feierabendmusiker. Wir haben interessante Angebote und bieten spielerische Möglichkeiten für alle Altersklassen und Leistungsstufen.
Neben verschiedenen Räumen für den Musikunterricht sowie dem Büro der Musikschule beherbergt die Klangbrücke auch eine hervorragende Bühne, auf der unsere Schüler und Ensembles ihre ersten Auftritte und Erfahrungen vor Publikum machen können.
Patenschaften für Musikunterricht
Finden Sie auch, jedes Kind sollte die Chance haben, ein Instrument zu erlernen? Bei uns können Sie eine Unterrichtspatenschaft übernehmen! Mit schon 10 € monatlich können Sie die musikalische Entwicklung eines Kindes unterstützen. Eine Patenschafterklärung gilt in der Regel für ein Jahr und verlängert sich automatisch, wenn kein Widerruf erfolgt. Sie erhalten selbstverständlich eine steuerlich abzugsfähige Spendenquittung. Bei Rückfragen, wenden Sie sich gerne an uns.